Zum Inhalt springen
Suche
info@schuppen24.de +49 171 3675569
Fotograf Marcus L aus Hamburg
  • comayagua – honduras
  • fineart
  • black-and-white
  • langzeitprojekte
    • vierlande
    • hafencity
  • blog
  • über…
    • über mich
    • meine ausrüstung
    • schuppen 24
    • meine leistungen und preise
  • privado
Fotograf Marcus L aus Hamburg
Menü schließen
  • comayagua – honduras
  • fineart
  • black-and-white
  • langzeitprojekte
    • vierlande
    • hafencity
  • blog
  • über…
    • über mich
    • meine ausrüstung
    • schuppen 24
    • meine leistungen und preise
  • privado
Fotograf Marcus L aus Hamburg
Suche Menü umschalten

Kategorie: analog

Mit der analogen Fotografie wuchs ich auf. Daher wird sie für mich auch nicht wegzudenken sein. Zwar bin ich im Bereich der Farbfotografie komplett zur digitalen Fotografie gewechselt, jedoch nicht im Bereich der Schwarzweissfotografie. Die analoge Schwarzweissfotografie verfügt über Stärken, mit denen die digitale Fotografie nicht mithalten kann. Außerdem bereitet mir die Arbeit in der Dunkelkammer viel Freude.

5. Januar 201931. August 2022analog

Barytpapier trocknen

Ein Foto auf Barytpapier gilt auch heute noch als etwas Besonderes. Zweifellos fühlt es sich schöner an, einen solchen Print in den […]

28. Dezember 201831. August 2022analog

Nachfixieren von Filmen

Ein brauner Schleier auf dem Negativ nach mehreren Monaten deutet auf ungenügende Fixierung hin.

Beim Digitalisieren meiner Schwarzweißnegative bemerkte ich neulich zwei Filme, die einen bräunlichen Schleier auf dem Film entwickelt hatten, der sich auch über […]

7. Juli 20184. Oktober 2022analog

Reise in die Zone 15

Chemikalien, die zur Entwicklung analoger Filme erforderlich sind.

Viele Fotografen glauben, das Zonensystem nach Ansel Adams ginge (nur) bis zur Zone X. Dass das nicht richtig ist, habe ich schon […]

24. Mai 201831. August 2022analog

Wie ich Negative wässere

Entwickelter Schwarzweissfilm Rollei Retro 80S beim Trocknen

Am Ende einer jeden Filmentwicklung steht das Wässern mit anschließendem Trocknen. Dadurch werden die Chemikalien, die noch auf der Filmoberfläche abgelagert sind, […]

19. Mai 201831. August 2022analog

Mein Wiedereinstieg in die analoge Fotografie

Bahnhof Rübenkamp in Hamburg mit einer Mittelformatkamera aufgenommen

Seit fast zwei Jahren bin ich (auch wieder) in der analogen Fotografie aktiv. War es anfangs hin und wieder mal ein Kleinbildfilm, […]

Beitragsnavigation

1 2 3 >
Zum Onlineshop

Neueste Beiträge

  • Comayagua – Part 1
  • Kirche Seebuckow II
  • Kirchturm Seebuckow
  • Brücke in der Speicherstadt
  • Schafe am Elbdeich

Kategorien

  • analog
  • bildgestaltung
  • composing
  • fotoblog
    • blackandwhite
    • fineart
    • hafencity
    • hamburg
    • marschlande
    • vierlande
  • kameratechnik
  • logbuch
  • pensamientos
  • quickies

Archiv

  • Februar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Januar 2022
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017

Empfehlenswerte Seiten

  • Interview mit Bruce Barnbaum
  • Objektivbezeichnungen
  • Richtige Belichtung des Negativs
  • S/W-Negativentwicklung
  • Entwicklungszeitenrechner
  • Großformatfotografie
  • Großformat auf kwerfeldein.de
  • Druckgrößenrechner
  • Analoge Fotografie
  • Entsorgung von Fotochemie
  • Entwicklungszeiten und Temperaturen
  • treppil
  • Celina in den USA
  • Der Baakenhafen
  • Leckere Hochzeitstorten für Hamburg
  • Tiefenschärfe vs. Schärfentiefe
  • Anleitungen Bau eines Kamerabalgens
  • Tutorial Auswahlen in Photoshop
  • Segelyacht Frida

Kategorien

  • analog
  • bildgestaltung
  • blackandwhite
  • composing
  • fineart
  • fotoblog
  • hafencity
  • hamburg
  • kameratechnik
  • logbuch
  • marschlande
  • pensamientos
  • quickies
  • vierlande

Fotografen

  • Ansel Adams
  • Bruce Barnbaum
  • Ronny Behnert
  • Henri Cartier-Bresson
  • David DuChemin
  • Ando Fuchs
  • Maxim Guselnikov
  • Horst Hamann
  • Yousuf Karsh
  • Robert Maschke
  • Bruce Percy
  • Martin Schoeller
  • Julia Anna Gospodarou
  • Ben Harvey
  • Jay Cohen
  • Rinko Kawauchi
  • Siegfried Hansen
  • André Kertész
  • Gennadii Blokhin
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2023 Fotograf Marcus L aus Hamburg. Stolz präsentiert von Sydney
Zurück nach oben

This function has been disabled for Fotograf Marcus L aus Hamburg.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}